unser Winter - Service, immer Nov. - Feb.

für "Durchfahrer" und "Frühlings-Starter"

90 Min. qualifizierte, bedarfsgerechte Wartungsarbeiten zum Festpreis von 75,- € statt 99,- €*

 "bedarfsgerecht" heißt, dass für den "Durchfahrer", der auch bei Eis & Schnee (so es sie überhaupt noch gibt) unterwegs ist, andere Dinge wichtig sind, als für diejenige, die erst im Frühling wieder das Rad aus dem Keller holt.

Dem "Winterhelden" bieten wir: ausreichende Schmierung des Antriebs, Vorbeugung gegen einfrierende Bowdenzüge (NUR AUF WUNSCH!), Sicherstellung zuverlässiger Kontakte der Beleuchtung (so fern es die Beleuchtungsanlage erlaubt; nur Nabendynamos funktionieren auch bei Schnee zuverlässig...), Kontrolle der Bereifung (ausreichendes, "passendes" Profil ist wichtig), Kontrolle der Bremsanlage, ausreichende Belagstärke und Leichtgängigkeit der Bremsen.

Auf Wunsch: Konservierung mit Wachs an korrosionsgefährdeten Stellen.

Dem "Frühlingsstarter" bieten wir Arbeiten an, für die in der Saison kaum Zeit ist: Ihr Fahrrad ist 10 Jahre oder älter, und Ihre Nabenschaltung mit 3 / 5 / 7 oder 8 Gängen schaltet verzögert und Sie haben den Eindruck, das ganze Rad läuft nicht mehr so leicht? (s. auch: "Shimano Ölservice")

Dem kann man abhelfen, denn die Radlager sollten (bei intensiv genutzten Fahrrädern) alle 2 Jahre inspiziert, gereinigt, ggf. repariert und neu geschmiert werden - so laufen sie wieder leicht und halten natürlich auch deutlich länger.

Wir schauen, "was Ihr Rad braucht" - das ist oft ganz verschieden, ja nach Alter, Qualität, Verschleiß und Wartungs- / Pflegezustand des Rades - und besprechen es vorher mit Ihnen.

 

(Nur) in Verbindung mit den "Winter-Service" bieten wir an, das Rad gründlich zu putzen und anschließend an korrosionsgefährdeten Stellen einzuwachsen: + 25,- €.

 

Wenn im Frühling die ersten freundlichen Tage locken, sind Sie sofort startbereit - und müssen sich nicht im alljährlichen "Frühlings-Stau" vor den Fahrradläden einreihen...

(Vielen Radlern fällt es - mit tausenden anderen - dann "plötzlich" ein, dass sie Ihr Fahrrad im Herbst mit einem Defekt in den Keller gestellt hatten - und es "JETZT sofort" brauchen - aber im Frühjahr ist z.T. wochenlange ! Wartezeit bei den Werkstätten obligatorisch...)

 

*Ersatzteile werden gesondert berechnet; und was an Arbeiten zeitlich nicht mehr in diese 90 Minuten reinpasst ( z.B. das Auswechseln von mehreren verschlissenen Komponenten...), wird separat berechet.

Wir machen wir Ihnen daher vor der Wartung gern einen Kostenvoranschlag, wenn abzusehen ist, dass mehr Aufwand nötig ist - bitte sprechen Sie uns darauf an!

 

 

 

 

Wir bieten kein Leasing mehr an...

...weil Bürokratiemonster, bei unseren geringen Stückzahlen irrelevant, es mittlerweile mindestens 14 Anbieter gibt, die alle unterschiedliche Verfahrensweisen verlangen, und man diese am besten in einem stillen Büro von einer Kauffrau abwickeln lässt... (diese Möglichkeit haben wir nicht).

 

der SHIMANO Ölservice

für Shimano Nexus 7 / 8 / Alfine 8 Getriebenaben

...von Shimano empfohlen für alle aktiven Fahrräder mit den o.g. Schaltungsnaben, in 2- jährigem Turnus.

Nach unserer Erfahrung gibt es "ab und an" Wasserschäden in den Shimano Nexus 7/8-Gang Naben. Dann bildet sich durch eindringendes Wasser Rost an den Lagerkugeln und -Schalen der Nabenhülse. Nach kürzester Zeit ist die Nabe ruiniert; ein neues Hinterrad erforderlich. Solche Schäden werden nicht von der Shimano-Garantie abgedeckt.

Zu merken ist das am Rumpeln der Nabe, immer lauteren Mahlgeräuschen u. immer schlechteren Lauf.

Wie kommt das Wasser in die Nabe? einige Möglichkeiten: das Fahrrad steht immer unter freien Himmel; Regenfahrten mit Auto, das Rad auf Dach- oder Heckträger; waschen des Rades mit Wasserstrahlgerät =  "kärchern"; das Rad ist mal ins Wasser gefallen, etc...

Der Sinn des Ölservice ist "nachschauen, wie der Schmierzustand der Nabe ist"; die Nabe wird äußerlich gereinigt, teilzerlegt, das Getriebe für eine gewisse Zeit in das Spezialöl gehalten, das dadurch auch an den Schaltmechanismus gelangt und meist das Schaltverhalten verbessert. Die erreichbaren Kugellager werden bei Bedarf nachgefettet. Ergebnis:

Leichterer Lauf - Erhöhung der Lebensdauer - bessere Schaltperformance - es lohnt sich!

Kosten zZt.: ab 35,-

Auch ältere SACHS / SRAM Getriebenaben* mit schwerem Lauf und schlechtem Schaltverhalten können wir "mobilisieren" - sprechen Sie uns gern darauf an!

*Viele wichtige SRAM - Ersatzteile sind leider nicht mehr erhältlich, da SRAM mit der Produktion der Naben auch die Ersatzteilherstellung aufgegeben hat. 

 

 

 

 

 

1 x jährlich zur Wartung

Leichtlauf - Sicherheit - Werterhalt

Wir empfehlen, jedes regelmäßig genutzte Fahrrad 1 x jährlich zur Wartung zu bringen.

Wie alle mechanischen Geräte unterliegen Fahrräder einem Verschleiß; Sie merken es daran, dass sich die Handbremsgriffe immer weiter durchziehen lassen; die Kette immer mehr durchhängt oder Rost ansetzt, das Rad anfängt zu klappern, die Tretkurbeln oder die Laufräder seitlich "Lagerspiel" bekommen oder "eiern", das Fahren immer schwerer wird - alles nicht so schlimm, wenn sich jemand rechtzeitig darum kümmert...

Ein Fahrrad braucht WARTUNG und PFLEGE, um störungsfrei über lange Zeit funktionieren zu können (jedes Rad, völlig unabhängig, welcher Typ oder Preisklasse - allerdings brauchen billige Räder mehr Zuwendung als teure, da sie eben auch nur einfache, anfällige Komponenten haben).

Eine "kleine" Wartung kostet bei uns zZt. ab 38,- € - falls außer Kettenschmierung und Pressluft keine Ersatzteile (Bremsbeläge etc.) gebraucht werden.

Sprechen Sie uns darauf an; meist brauchen wir nur von einem auf den anderen Tag Zeit, und für Ihre Mobilität haben wir ein kostenloses SERVICE-ERSATZRAD vorrätig, wenn benötigt.

 

 

Spezialitäten

Tuning für MAGURA Felgenbremsen

Sie finden, Ihre Magura Felgenbremse Typ HS 11 / 22  dürfte ruhig stärker sein? Da haben wir etwas!

Bedingung: Magura "Evo II Adapter" (Befestigungsart der Bremskörper)

Wer keinen BrakeBooster hat, profitiert auch vom Original Magura-Teil (rostet leider nach ein paar Jahren)

Genauerer, stabiler Druckpunkt; mehr Bremskraft, insbesondere hinten;

Der BrakeBooster mit dem "Victoria"-Logo ist aus nichtrostendem Stahl, nicht so hoch* und dicker:

Also deutlich stärker. Ein hervorragendes Bremsgefühl, sehr gut zu dosieren.

*Bedingung: Reifenbreite max. 47mm, ideal für 32 / 37 / 40 / 42mm.

10 Stück haben wir davon - also, so lange Vorrat reicht, Stück 19,95 €, Magura BrakeBooster Stück 17,95 €

 

Spezialitäten II

Hollandrad veredeln

Sie sind

1) Besitzer eines schmucken Hollandrades mit Wachstuch-Kettenkasten und

2) ein Ästhet, der sich über den Rost auf der verchromten Schiene des Kettenkastens ärgert?

Da haben wir was: diese Schiene aus nichtrostendem Stahl!

Glänzt und bleibt glänzend, für 9,95 € bei uns erhältlich